Veranstaltungsreihe zum Thema „Gesellschaftliches Engagement hochaltriger Menschen (80+) und Förderung sozialer Teilhabe“
Neuer Arbeitsschwerpunkt der Stiftung ProAlter In der öffentlichen Wahrnehmung wird sehr hohes Alter nach wie vor stark mit zunehmenden Risiken im Zusammenhang mit Krankheit(en), Verletzlichkeit, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit und Einsamkeit verknüpft. Das allgemeine Bild vom hohen Lebensalter ändert sich erst allmählich, obwohl es zahlreiche und immer genauere Untersuchungsergebnisse gibt, die belegen, dass die oben genannten …